CONNECTOR CAD
PR-20
KEILGLEIT-
DICHTUNGEN-CK
SEB
MANHOLE RIEBER
ANKER-3000
ANKER-2000
ANKER-DPA
DOPPELKEIL-
DICHTUNG-CK-P-02
ROLLRING-
DICHTUNGEN
BK-62 + ZG-68
KEILGLEIT-
DICHTUNGEN-CK
DICHTSYSTEME FÜR
DEN GRABENLOSEN
VORTRIEB
ANKER-2000-CX
CSD-PLUS-3
SDN-V
SDN-88
SD-97
ANKER-2000-S
TOP-SEAL-PLUS-CX
MKP-97
SD-15-VG
CLE
GLEITMITTEL
GM-95
ROHRMESSLEHRE
RM-260030
KLEBER
TECOPUR-8400
KLEBER
TECO-BOND-3PLUS
CAD ANSCHLUSS-
STUTZEN
ANKER-3000
Die integrierte Dichtung mit konstruk-
tiver Scherlastbegrenzung von Cordes
bildet eine Baueinheit mit dem Rohr.
Für Normal- und Tiefmuffen bietet die
Anker-3000 besondere Vorteile hin-
sichtlich Dauerhaftigkeit und Langzeit-
verhalten der Rohrverbindung.
ANKER-2000-CX
Das integrierte Dichtsystem von Cordes
bildet eine Baueinheit mit dem Rohr.
Für Normal- und Tiefmuffen bietet
neben der Standardausführung gerade
die coextrudierte Version besondere
Vorteile hinsichtlich Betonverdichtung,
Dichtungssitz, Rohreinschub und
Materialkombination (hart / weich).
ANKER-2000
Die integrierte Dichtung Anker-2000
in der Standardausführung bildet
eine Baueinheit mit dem Rohr, bzw.
Schacht. In den Nennweiten DN 150 -
DN 3000 kommt die Anker-2000
Dichtung weltweit zum Einsatz.
ANKER-DPA
Die ökonomische, integrierte Dichtung
mit wiederverwendbarem Schalungs-
ring (BAC). Die DPA Dichtung wird zu-
sammen mit dem wiederverwendbaren
BAC Schalungsring auf herkömmlichen
Untermuffen aufgezogen. Nach Aus-
härtung des Betons wird der Schal-
ungsring entfernt und der Wiederver-
wendung zugeführt. Dies ist eine be-
sonders kostengünstige Methode,
Dichtungen normgerecht in Betonrohr-
muffen zu integrieren.
DOPPELKEIL-
DICHTUNG-CK-P-02
PRÜFBARE DOPPELKEIL-
DICHTUNG CK-P-02
Die prüf- und injizierbare Doppelkeil-
dichtung CK-P-02 für begehbare
Rohre und Rahmen. Mittels Ventil-
technik bietet der überaus sichere
Doppelkeilquerschnitt die Möglichkeit,
ohne zusätzlichen Aufwand auf der
Baustelle umgehende Dichtigkeits-
prüfungen durchzuführen, sowie ggf.
via Injektion nachträglich abzudichten.
Routineprüfungen und Reparaturen
sind noch nach Jahren möglich.
ROLLRING-
DICHTUNGEN
BK-62 + ZG-68
ROLLRINGDICHTUNG BK + ZG
Der ‘gekammerte Rollring’ ist eine ge-
schätzte Variante für höchste Anforder-
ungen. Der Rollring BK findet immer
wieder als Gleitringdichtung in der
Kammer in anspruchsvollen Bauvorha-
ben Anwendung. Aber auch als Aus-
führung mit Keilspitze auf dem Rohr-
spitzende aufgezogen wird der Rollring
weltweit eingesetzt.
Massiv gem. EN 681-1 (BK) oder
geschlossenzellig gem. EN 681-3 (ZG).
KEILGLEITDICHTUNGEN-CK
In nahezu unbegrenzter Profilvielfalt
bieten Cordes Keilgleitdichtungen
verlässliche Sicherheit. Als Gleitringdich-
tung auf dem Spitzende für kreisrunde
Beton- und Stahlbetonrohre, sowie für
Ei- und Maulprofile, Rahmendurchlässe
mit Rechteckquerschnitt, aber auch für
Vortriebsrohre aller Art sind Gleitring-
dichtungen vom Typ „CK“ die normge-
rechte Rohrverbindung mit dem
‘Mehr an Sicherheit’.
DICHTSYSTEME FÜR
DEN GRABENLOSEN
VORTRIEB
DICHTSYSTEME FÜR DEN
GRABENLOSEN VORTRIEB
Der grabenlose Vortrieb von Rohren
ermöglicht die zielgenaue unterirdische
Neuverlegung sowie den Ersatz von
Kanalisationsbauwerken in sämtlichen
Durchmessern.
Cordes bietet eine Vielfalt von sicheren
Dichtsystemen für Vortriebsrohre,
Dehnerstationen und auch die
Vortriebsmaschinen / TBM selbst an.
CSD-PLUS-3
Das Schachtdichtsystem mit den drei
Pluspunkten als inneren Werten:
1. vorgeschmiertes System mit offenem
Gleitmantel und Spreizeffekt (siehe
SDN-V), für reibunglose Abläufe auf
der Baustelle
2. integrierte, sandgefüllte, nicht
federnde Lastübertragung mit
geprüfter Statik gem. DIN 4034-1
3. zusätzlicher innerer Fugenverschluss
mit Einbaukontrolle
SDN-V
Die vorgeschmierte Schachtdichtung
mit besonders sicherer Geometrie.
Das System des offenen Gleitmantels
verhindert ein Verkrempeln und auch
den sog. Balloneffekt beim Setzen der
Schachtringe. Der einzigartige Spreiz-
effekt des flossenartig geformten
Dichtkörpers verhindert Undichtig-
keiten auch bei schwankenden Spalt-
maßen und erhöht zusätzlich die
Sicherheit gegen von außen drücken-
des Wasser.
SD-15-VG
Die werkseitig vorgeschmierte Dichtung
für eine dauerhaft problemlose Anwen-
dung bei Schachtbauwerken gemäß
EN 1917 und DIN 4034 - 1.
SDN-88
Der flossenartige Aufbau der SDN-88
bewirkt einen Spreizeffekt zur Muffen-
wandung hin; hierdurch wird die Dich-
tigkeit gegen von außen drückendes
Wasser zusätzlich erhöht.
Ebenfalls vorteilhaft wirkt sich die
größere Dichtflächenüberdeckung
der SDN-88 aus.
SD-97
Die Gleitringdichtung für Schacht-
elemente in klassisch funktionaler
Geometrie.
Die SD-97 Schachtdichtungen bieten
als kostengünstige Alternative Sicher-
heit und Normkonformität.
Top-Seal-Plus-CX
Die integrierte Schachtdichtung inklu-
sive Lastübertragung für das Econorm
Schachtsystem.
Das integrierte Dicht- und Lastübertra-
gungssystem bildet mit dem Econorm
Schachtelement eine Baueinheit und
schließt somit Anwendungsfehler auf
der Baustelle weitestgehend aus.
Durch die ‘hart / weich’ - Kombination
des coextrudierten Profiles, werden
besonders die Eigenschaften des sand-
gefüllten Lastübertragungsbereichs
optimiert.
ANKER-2000-S
Eingebaute Sicherheit durch integriertes
Dichtsystem für Schachtbauwerke.
Die Schachtdichtung Anker 2000-S
bietet alle Vorteile eines in die Muffe
integrierten Dichtsystems und kann mit
den herkömmlichen Schachtelementen
nach DIN 4034-1 kombiniert werden.
Kompatibel auch im TOBNORM-System.
MKP-97
Zusätzliche Sicherheit bei Schachtver-
bindungen durch integrierte Muffen-
auskleidung.
Ob vorgeschmiert oder ungeschmiert,
mit oder ohne Lastübertragung, im
Baukastenprinzip lässt sich das MKP-
System mit sämtlichen Schachtdich-
tungen auf dem Spitzende kombi-
nieren und gewährleistet so eine
optimierte Dichtwirkung. Das MKP-
Profil wird einfach auf die herkömm-
liche Untermuffe gem. DIN 4034-1
aufgezogen und so unverrückbar in
den Schachtring integriert.
CLE
Die sichere und normgerechte Lösung
der Forderung nach vertikaler Lastüber-
tragung gem. DIN 4034-1.
CONNECTOR CAD
Mittels entsprechender Kernbohrung und
jeweiliger Connector Dichtung lassen sich
nahezu alle Rohrwerkstoffe und Nenn-
weiten problemlos am Betonrohr oder
Schacht anschließen, für Stahlbetonrohre
auch in verschiedenen Einstecktiefen.
Wahlweise auch als Set mit speziellem
Kunststoffstutzen für den Anschluss von
PVC- und Steinzeugrohren.
CAD ANSCHLUSSSTUTZEN
Der CAD Anschlussstutzen ist die sichere
und günstige Lösung für den norm-
gerechten Anschluss von Nebenleitungen
aus PVC, Steinzeug, etc..
PR-20
Die Anschlussdichtung mit optimierter
Profilgeometrie.
Für eine Vielzahl von Anschlussvarianten
bietet die PR-20 optimierte Eigenschaften
hinsichtlich Rohreinschub und
Abwinklung.
MANHOLE RIEBER
Das fortschrittliche integrierte Anschluss-
system für den Anschluss von PVC Rohren.
Als stahlarmiertes Elastomerformteil wird
die Manhole Rieber Dichtung in das
Schachtbauwert integriert. Optimal für
den Einsatz in der Serienfertigung bietet
Manhole Rieber beste Dichteigen-
schaften auch bei extremer Abwinklung.
KEILGLEITDICHTUNGEN-CK
Cordes CK-Dichtungen finden in zahl-
reichen Geometrien und Profilhöhen
in vielen Anschlusssituationen Anwen-
dung. Cordes CK-Anschlüsse sind flexibel,
vielfältig und wirtschaftlich.
SEB
Integriertes System für den Anschluss
von Steinzeugrohren.
Der SEB-Ring wird in das Schachtunter-
teil integriert und bildet so einen opti-
malen Anschluss für Steinzeugrohre
mit Steckmuffe K.
GLEITMITTEL GM-95
Das Cordes Gleitmittel GM-95 für die
Rohr- und Schachtmontage.
Es wurde speziell für Rohre und
Schachtbauteile aus Beton entwickelt.
KLEBER-TECOPUR-8400
Für die fachgerechte Verklebung von
Gleitringdichtungen auf Beton.
CORDES-ROHRMESSLEHREN
Zum schnellen und problemlosen
Messen des Innen- und Außendurch-
messers von Rohren.
Verklebungssystem
TECO-BOND-3PLUS
Für die fachgerechte Verklebung
von Gleitringdichtungen auf Beton.